Bernsteinzimmer gefunden?

Wo ist das Bernsteinzimmer?
Bernsteinzimmer St. Petersburg Eingang
Das Bernsteinzimmer hatte eine lange Reise durch Deutschland und Russland hinter sich, bis es 1945 vorerst in einem Museum ausgestellt, dann aber in siebenundzwanzig Kisten verpackt in einen bombensicheren Keller gebracht wurde.
Wo sich das Bernsteinzimmer nun befindet, ist ein Rätsel, allerdings gibt es einige Spekulationen.
(Bild: Eingang zum Nachbau des Bernsteinzimmers in St.Petersburg)
Deutschneudorf
Wie?: Das Zimmer wurde abtransportiert um es zu sichern und anschließend auf deutschem Boden Vergraben. Ein mögliches Ziel für die Sicherung ist Deutschneudorf.
Pro: Man ortete 1.9 Tonnen Gold in 20 Metern Tiefe an einer Stelle, die den Koordinaten eines Nazi-Goldverstecks entspricht.
Contra: Suche hier bisher erfolglos
Große Zerstörung im zweiten Weltkrieg und damit eventuelle Verbrennung des Schatzes
Königsberg
Wie?: Hier war das Zimmer zuletzt gesehen worden und wurde aus Schutz vor Luftangriffen angeblich im Schlosskeller gelagert.
Pro: Letzte Sichtung des Schatzes
Nach der Zerstörung des Schlosses um 1945 wurden eventuell Scharniere gesichtet, die zum Bernsteinzimmer gehören
Contra: Völlige Zerstörung des Schlosses
Berichte eher ungenau und wage
Wuppertal
Wie?: Das Bernsteinzimmer ist eventuell mit mehreren Wagons abtransportiert worden und die Fahrt konnte nicht weiter gehen. Dadurch sind die Kisten in Wuppertal gelandet.
Pro: Viele Bunkeranlagen an den Bahnstrecken, die bis heute nicht erkundet sind
Contra: Die Gründe für das Anhalten des Zuges sind ungeklärt oder unlogisch
Asaa (Dänemark)
Wie?: Hier sollte das Zimmer gesichert und von zentralen Orten weggebracht werden.
Pro: Aussage eines Soldaten, der an dieser Stelle Gruben ausheben musste, aber nicht informiert wurde, wozu.
Bewachte Güterwagons, in denen Holzkisten gesehen wurden
Contra: Der Schatz könnte auch etwas anderes als das Bernsteinzimmer sein; Wage Behauptungen
Weimar
Wie?: Man transportierte das Bernsteinzimmer aus Königsberg ab und direkt nach Thüringen.
Pro: Weimar als Kulturhauptstadt kann als Lagerungsort gewählt worden sein und es existieren Berichte, dass es zumindest als Zwischenlager geplant war
Contra: Kaum Berichte, die für eine längere Lagerung sprechen
Toplitzsee
Der See im Salzkammergut wurde schon öfters auf Grund der Tiefe für ein ideales Schatzversteck gehalten.
Contra: bisher kein Fund
Suche nach dem Bernsteinzimmer - weiter geht's
- Die Jagd nach dem Zimmer bleibt spannend
- Wo weise die Thesen noch hin?
- Welche Fundorte kämen noch in Frage?
- Wohin führen ganz heisse Spuren?
Weiter gehts: Wo befindet sich das Bernsteinzimmer?