Teuersten und wertvollsten Funde in England
Es handelt sich nicht um die wertvollsten Schätze in den UK, denn das würden, sofern man die Dimensionen einschränkt, die Kronjuwelen oder Schätze aus der Ägyptischen Antike in den Britischen Museen sein. Hier geht es um die in England gefundenen Kostbarkeiten, der jeweilige Wert ist eine Schätzung und die Quelle: britienexplorer
- der Staffordshire Schatz Fundort: Staffordshire Schatz: Gegenstände aus Gold und Granat Wert: 3.900.000 Euro
- der Hoxne Hort Fundort: Suffolk Schatz: römische Goldmünzen und Silbermünzen Wert: 3.100.000 Euro
- der Fishpool Hort Fundort: Nottinghamshire Schatz: Ringe, Juwelen und Goldmünzen aus dem Mittelalter Wert:bis zu 1.400.000 Euro
- der Schatz von Winchester Fundort: Hampshire Schatz: Schmuck und Goldmünzen Wert: 535.000 Euro
- der Frome Schatz Fundort: Somerset Schatz: römische Bronzemünzen und Silbermünzen Wert: 380.000 Euro
- Sutton Hoo Schatz Fundort: Suffolk | England Schatz: Goldgegenstände und Waffen Wert: 1.490.250 Euro geschätzt
- Ringlemere Schüssel Fundort: Kent | England Schatz: Gold aus der Bronzezeit Wert: 560.334 Euro
- Cuerdale Schätze der Wikinger Fundort: Lancashire Schatz: Silberschatz Wert: 3.100.000 Euro
- der Cheapside Schatz Fundort: London, Schatz: Edelsteine, Gold- und Silberobjekte Wert: 3.900.000 Euro
- der Mildenhall Schatz Fundort: Suffolk Schatz: Silbergeschirr Wert: 1.500.000 Euro
- der Snettisham Schatz Fundort: Norfolk Schatz: Gold und Silbergegenstände Wert: 13.800.000 Euro
Schätze schätzen
"Durch den Burggarten hin zum Prunksaal und von da zur Hofbibliothek, direkt über der Schatzkammer, der verschollenen versteht sich. Darin wartet aus Gold und Goldbronze eine Sammlung von Kostbarkeiten und Schätzen. Das, Krönungsornat, wie ein Selbstbildnis des Königreiches" Erzähltes über die Schatzsuche
die wertvollsten Münzen - Preisrekorde bei Briefmarken - Verkaufsrekorde bei Gemälden - die teuersten Goldpreise