Aquarell Markusplatz in Venedig, ca. 65x55cm von Leo von Welden.
LEO VON WELDEN (1899-1967). Geboren in Paris. Leo fand bereits mit 14 Jahren den Zugang zur Pariser Akademie Julian. 1919 besuchte er zur weiteren Ausbildung die Knirrschule in München und studierte von 1920-1925 an der Münchner Akademie. Sein Stil war geprägt von Fabulierfreude und einer Technik, in der sich Rembrandt-Strich und zeitgenössische Expression vereinten. Liebespaare, Tänzer, Bauern, Don Quichote und Falstaff beherrschten seine Arbeiten. Rechts unten signiert.