Tarot- oder Tarock-Spielkarten um 1824
Motive: "Freischütz" nach der Oper von Carl Maria von Weber von 1821
26/78 Karten. Zahlenkarten und Bildkarten (Bube, Dame, König) fehlen.
Vorhanden sind alles 4 Reiter, Skys und Tarocke I – XXI.
Kupferstich, koloriert; 10,7 x 5,9 cm
Spielkartenfabrik: C. L. Wüst in Frankfurt
Opernszenen aus Freischütz:
– die Anfangspartei ist geboren (Tarock X bis XII),
– der Dialog von Agathe und Annette (Tarock XIII und XIV – Akt II, Abs. 1-3),
– die Szene der „Gorge au Loup“ (Wolfsschlucht) (Tarock XV und XVI) – Akt II, sc, 4-6),
– die Vorbereitung der Ehe (Tarock XVIII und XIX – Akt III, sc. 2-5)
– Kaspar hat sich in einem anderen Baum versteckt und beobachtet das Ganze voller Schadenfreude (Asset XX – Akt II, sc, 6)
– bei Tarock XXI befindet sich unten an Kaspars und Samiels Füßen der Designer/Stecher "Wolf fec. 1824“.