Italienischer Schrank

Habe den Kasten von einer Verlassenschaft. Der Eigentümer meinte er wäre in Italien gefertigt worden! Kann wer den Wert bestimmen? Danke lg
Gemälde, Königin mit Leibeigenem

Öl auf Leinwand; Alter: 1997; Künstler: Pontani Carlo Alberto; Künstler ist bereits vor etlichen Jahren verstorben; Holzrahmen; Holzrahmen wurde vergoldet (höchstwahrscheinlich Blattgold), Rahmen wurde in Italien erworben; Größe: 65x55cm Rahmen wurde nicht geklebt sondern durch Klammern und Behelfsecken aus Holz getackert; sehr gut erhaltene Ölfarbe;
Gemälde, Flussaue am Waldrand

Öl auf Leinwand; Künstler: V. Beek; Holzrahmen; Rahmen vergoldet; Bildrahmen für Leinwand wurde mit Holzkeilen fixiert; Äußere Rahmen wurde nicht geklebt sondern mit Klammern und Behelfsecken aus Holz zusammen getackert; Bild ist nicht fest mit Außenrahmen verbunden, kann also problemlos separiert werden;
Gemälde, Aquarell, heilige von Rom

Aquarell auf Karton; Alter: 1955; Künstler: Pontani Carlo Alberto; Künstler ist bereits vor etlichen Jahren verstorben; Holzrahmen; Bild wurde mit Nägel in Rahmen fixiert; Vermerk rechts unten: Künstlername + Roma-10-1-1955 + Signatur;
Gemälde, Baron, Graf oder Schaich

Öl auf Leinwand; Künstler: Pontani Carlo Alberto; Künstler ist bereits vor etlichen Jahren verstorben; Holzrahmen vergoldet (Blattgold??); original italienische Holzrahmen; Rahmen wurde in Italien erworben; es befinden sich etliche kleine Juwelen (Steinchen) im Bild mit eingefasst; Rahmen wurde nicht geklebt sondern mit Klammern fixiert;
Gemälde, Hahn auf dem Bauernhof

Öl auf Karton; Künstler: Pontani Carlo Alberto; Künstler ist bereits vor etlichen Jahren verstorben; Holzrahmen; Farben sind noch sehr gut erhalten; Auf der Rückseite befindet sich die originale Unterschrift des Künstlers mit dem Preisvermerk von 500DM; Holzrahmen
Gemälde, Korb voller Blumen

Öl auf Leinwand; Alter: 1950; Künstler: Pontani Carlo Alberto; Künstler ist bereits vor etlichen Jahren verstorben; Bild wurde an mich verschenkt; Bild weist auf linker Seite leichte "Anlehnspuren" auf; Holzrahmen;
goldene IWC Sprungdeckeluhr

Goldene IWC Sprungdeckeltaschenuhr, 585 er Gold, Zifferblatt Gold, Zifferblatt arabisch, Anzeige 12nStunden, mech. Handaufzug
Biedermeierzimmer

Schleswig-Holstein Biedermeierzimmer (Mahagonie) bestehend aus: 1 Eckvitrine 1 Nähtischchen 1 Sofa 4 Stühle 2 Sessel 1 Kartentisch (zusammen klappbar) 1 Sekretär
Porzellan

2 Tassen mit unter tasse Eine Tasse leicht angestoßen es sind alte Erbstücke und es wurde schon vermutet das das porzellan aus finkenwerder stammen könnte