Logo Dwarf

Diamantenhandel

Handel mit Diamanten – Rohdiamanten für den Großhandel

Für die Analyse des Rohdiamanten sollte sich der Käufer viel Zeit und Mühe nehmen, um so genau wie möglich festzustellen, welches Gewicht der Diamant nach dem Schliff aufweist. Neben Gewicht, sollte beim Kauf für den Großhandel auch die Form, die Kristallisierung, die interne Spannung und die Deformation des Rohdiamanten geprüft werden.

Hochwertige Rohdiamanten von einem Karat verlieren beim Schliff nur 48 Prozent ihres Gewichtes. Je mehr vom Gewicht des Rohdiamanten beim Schleifen verloren geht, desto schlechter ist die Qualität des Steins. Weiterhin sollte eine erforderliche Ausrüstung verwendet werden, um die Diamanten zu prüfen. Diesbezüglich umfasst die Ausrüstung eine tragbare Waage, eine 10- fach- Lupe und ein Diamantentester.

Der Kauf von Rohdiamanten in großen Mengen ist oftmals mit sehr hohen Kosten verbunden. Aber welche Kaufhinweise und Aspekte sollten bei der Anschaffung von Rohdiamanten für den Großhandel in Betracht gezogen werden?

Ein wichtiges Kriterium für die Vermeidung eines Fehlkaufes bilden die Kaufbedingungen. Es sollte beachtetet werden, dass die Rohdiamanten bei Tageslicht erworben werden. Um die tatsächliche Farbe des Diamanten sichtbar zu machen, muss er nach Norden gerichtet werden. Alternativ kann der Rohdiamant auch in einen kleinen, weißen Karton gelegt und mit einer Kaltlichtlampe beleuchtet werden, sodass die Farbe des Diamanten sichtbar wird.

Sollten diese Kaufvoraussetzungen jedoch nicht gegeben sein, kann vorzugsweise auch eine Leuchte benutzt werden. Am besten eignen sich für die Farbprüfung hingegen so genannte Kaltlichtlampen, die mit einer speziellen Lampe versehen werden. Falls Rohdiamanten erworben werden sollen, die nach dem Kauf weiterverarbeitet und geschliffen werden, besteht in vielen Fällen die Gefahr, dass der Diamant während des Schliffs platzt. Das Platzen kann entweder durch eine mangelhafte Qualität des Diamanten oder auch durch eine natürliche, interne Spannung begünstigt werden. Um jedoch zu vermeiden, dass die Investition umsonst getätigt wurde, sollte der Stein mit einem speziellen Diamantentester geprüft werden.

Kaufen von Diamanten

Beim Kaufen von Diamanten ist zu beachten woher der Edelstein kommt und unter welchen Bedinungen dieser abgebaut und weiterverarbeitet wurde. Es gibt Zertifikate die einen möglichst umweltfreundlichen Bergbau und möglichst menschliche Arbeitsbedingungen garantieren soll. Bitte halte danach Ausschau.