Schätze in Deutschland - Landkreis N
"Wert liegt in den Böden aus Silber und Gold gemacht. Nur glänzt nichts ohne Licht." - Zitat Grundstückswert für Schatzsucher
Funde - Kreise N
Neckar-Odenwald-Kreis: Ausgrabung, Kastell Schloßau bei Mudau Neu-Ulm: Ausgrabung, Bastionen von Ulm Neuburg-Schrobenhausen: Ausgrabung, Funde bei Attenfeld Neumarkt in der Oberpfalz: Ausgrabung, Funde um Burgruine Wolfstein Neunkirchen: Ausgrabung aus den gallischen Kriegen Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim: Ausgrabung, Späthallstattzeitliche Siedlung von Demantsfürth
"Der Schatzsucher ist dafür verantwortlich alle gesetzlichen Bestimmungen, die den Denkmalschutz und das Fundrecht bei Ausgrabungen betreffen, eigenverantwortlich zu beachten und strikt einzuhalten." R.Stöver
Bitte bezüglich Denkmalschutzgesetz, Fundrecht, Urheber- und Eigentumsrecht etc. bei zuständigem Amt (Denkmalamt) informieren.
Neustadt an der Waldnaab: Ausgrabung, die archäologischen Schätze vom Rauhen Kulm Neuwied: Ausgrabung, das Eiszeitlager von Gönnersdorf Nienburg/Weser: Ausgrabung, Gräber von Liebenau Nordfriesland: Ausgrabung, Ringwall Lembecksburg auf Föhr Nordhausen: Ausgrabung, bedeutende Siedlungs-Funde aus der Bronzezeit in Nordhausen Nordsachsen: Ausgrabung, die Funde von Wermsdorf (mehrere Epochen) Nordwestmecklenburg: Ausgrabung, der marine Handelsplatz von Groß Strömkendorf Northeim: Ausgrabung, Römer-Germanenschlachtfeld von Oldenrode Nürnberger Land: Ausgrabung, Höhlenruine bei Hunas
Landkreis / TSI
Neckar-Odenwald-Kreis:
- Burgen: Aglasterhausen, Asbach, Dauchstein, Fürstenstein, Guttenberg, Hornberg, Hüffenhardt, Kälbertshausen, Limbach, Lohrbach, Minneburg, Wasserburg Schwarzach, Zwingenberg
- Schlösser: Adelsheim, Dallau, Eberstadt, Großeicholzheim, Hochhausen, Rüdt von Collenberg'sches Bödigheimer Schloss, Hardheimer Schloss, Waldleiningen
Deutschland für den Metalldetektor