Schätze in Deutschland - Landkreis P
"Die Metallsonde ist der 7.Sinn" - Zitat Schatzsucher
Funde und Grabungen - Kreise P
Paderborn: Ausgrabung, unter Fachwerkbau in Paderborn, wurden bedeutende Gebäudereste aus dem Mittelalter geborgen Passau: Ausgrabung, 100 kg schwerer Bronzekessel aus dem 3. jahrhundert Peine: Ausgrabung, Wehturm, Mauerreste und weitere mittelalterliche Funde bei Burg Duttenstedt Pfaffenhofen an der Ilm: Ausgrabung, Scherbenfunde der Munchshöfener Kultur Pinneberg: Ausgrabung, die Hatzburg-Relikte bei Wedel
"Schatzwert nimmt Abstand davon Trovecy-Daten dazu zu verwenden, gefundene Ausgrabungsgegenstände gewerbsmäßig weiter zu veräußern. Ein entsprechender Fundort ist den behördlichen Stellen mitzuteilen." R. Stöver
Achtung: Bitte gut über Rechtslage der Region (Fundrecht, Denkmalschutz,..) informieren.
Plön: Ausgrabung, Hügelgräber entdeckt sowie Gerüchte über rätselhafte Funde aus der Kreidezeit Potsdam-Mittelmark: Ausgrabung, Münzschatz der slawischen Siedlung bei Leest Prignitz: Ausgrabung, Rätsel der Burg Lenzen, Königsgrab von Seddin und die Teufelsbergfunde.
Landkreis / TSI
Paderborn:
- Burgen: Dreckburg, Erpenburg, Lippspringe, Ringelstein, Vernaburg, Wewelsburg, Wewer
- Schlösser: Erpernburg, Fürstenberg, Graffeln, Hamborn, Hövelhof, Mallinckrodthof, Neuhaus, Thüle, Wewer
"Schätze zu finden ohne Zurückhaltung sei wie Schätze zu heben ohne Grabezeug" Schatzsucher Zitat
Metallsuchgerät gepackt und auf zu Schatzsuche in Deutschland